Liebe Schützenschwestern,

liebe Schützenbrüder,

folgende Info zur kommenden Bezirksmeisterschaft.

Die Anfrage an die ausrichtenden Vereine wurde gestellt.

(zusagen von Buchenau und Wetter sind bereits eingegangen)

Die Meldungen können bis zum 20.10.2021 über das Onlineportal erfasst werden.

https://www.hess-schuetzen-db.de

Wie jedes Jahr, werden immer wieder Helfer gesucht.

Hier hoffe ich wieder auf Zusagen von den teilnehmenden Schützinnen/Schützen

Als Hinweis schaut bitte in die Sportordnung unter 0.6.1.

( Die Mitarbeiter müssen auf Anforderung…….)

Mit freundlichen Grüßen

Markus Reitz

Bezirkssportleiter

Planung BMS 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Landessportbund Hessen e.V., Geschäftsbereich Sportinfrastruktur, bietet zusammen mit Kooperationspartnerfirmen nachfolgende, kostenfreie Online-/Fachseminare zum „Zukunftsorientierten Sportstättenbau“ an:

· 12.10.2021, 14:00 – 16:00 Uhr, Fachseminar „Sporthallen mit textiler Gebäudehülle: nachhaltig, bedarfsgerecht und budgetschonend!“ (Präsenzveranstaltung),

· 14.10.2021, 16:00 – 17:30 Uhr, Online-Fachseminar „LED-Flutlichtanlagen für Sportfreianlagen“,

· 18.10.2021, 16:00 – 17:45 Uhr, Online-Fachseminar „Sportbodensysteme und Prallschutz im Sport“,

· 19.10.2021, 16:00 – 17.30 Uhr, Online-Fachseminar „Sporthallenbeheizung“,

· 20.10.2021, 16:00 – 17:30 Uhr, Online-Fachseminar „LED-Beleuchtung in Tennis- und Sporthallen“,

· 21.10.2021, 16:00 – 17.30 Uhr, Online-Fachseminar „Trinkwasserhygiene und CO2-Raumluftüberprüfung in Sportanlagen“,

· 01.11.2021, 16:00 – 17.30 Uhr, Online-Fachseminar „Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung – Aktuelle Herausforderungen – Themen und Handlungsansätze für Vereine, Kommunen und Landkreise“,

· 02.11.2021, 16:00 – 17:30 Uhr, Online-Fachseminar „Bewegungsfreundliche Schulhofgestaltung in der Praxis“,

· 03.11.2021, 16:00 – 17:30 Uhr, Online-Fachseminar „Gesundes Wasser jederzeit – Hygienespülung sicherstellen mit einem Wassermanagementsystem in der Sportstätte,

· 04.11.2021, 16:00 – 17.30 Uhr, Online-Fachseminar „Sporthallenbeheizung“,

· 01.12.2021, 15:00 – 18:00 Uhr, Franke Aquarotter Informationsveranstaltung für Sportvereine und Kommunen (Präsenzveranstaltung).

Interessierte können sich zu den Online-Fachseminaren „Sporthallenbeheizung und LED-Flutlichtanlagen für Sportfreianlagen“ direkt unter dem Link auf der Onlineplattform bei unseren Kooperationspartnerfirmen anmelden. Eine Anmeldung zu allen weiteren Online-Fachseminaren richten Interessierte bitte per Mail an fgruebl@lsbh.de .

Sämtliche Seminarausschreibungen sind im Internet unter https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportinfrastruktur/veranstaltungen-und-seminare/ veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

LANDESSPORTBUND HESSEN e.V.

Geschäftsbereich Sportinfrastruktur

Frank Grübl

Sachbearbeitung

Landessportbund Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4

60528 Frankfurt am Main

Tel.: 069 6789-266

fgruebl@lsbh.de

www.landessportbund-hessen.de

Hessischer Schützenverband e.V.
Vizepräsident Markus Weber informiert

Hessischer Schützenverband e.V.
Vizepräsident Markus Weber informiert über die Bundesnotbremse und den damit verbundenen Auswirkungen auf den Schießsport in den Vereinen. Ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 (an drei aufeinander folgenden Tagen) in einem Landkreis/ einer kreisfreien Stadt gilt nun eine verschärfte Regelung im Vergleich zu den bisherigen Regelungen.

Weiterlesen
Annabella Hettmer qualifiziert sich für die EM

Hessischer Schützenverband e.V.
Die Flintenschützen des Deutschen Schützenbundes ermittelten in Frankfurt an der Oder und Suhl ihre Teilnehmer an den Europameisterschaften, die vom 26. Mai bis 5. Juni 21 im kroatischen Osijek stattfinden. Von der Qualifikation der Wiesbadener Skeetschützin berichtet unser Referent für die Flinte Michael Eck.

Weiterlesen
Umfrage des Hessischen Schützenverbandes

Hessischer Schützenverband e.V.
Mit unserer kleinen Umfrage möchten wir unsere Leistungen von Ihnen beurteilen lassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ca. 5 Minuten Zeit nehmen und an unsere Befragung teilnehmen. Nur mit Ihrem Feedback können wir in Zukunft noch besser und Ihren Erwartungen gerecht werden. Unsere Umfrage wird bis zum 27.07.2021 für aktiv sein.

zur Umfrage
Absage Deutsche Meisterschaft Vorderlader

Hessischer Schützenverband e.V.
Der Deutsche Schützenbund hat die Deutsche Meisterschaft Vorderlader 2021 abgesagt. Die notwendige Qualifikation in den Bezirken für die Vorderlader Wettbewerbe ist somit nicht mehr notwendig und der Meldetermin 8. Juni 2021 entfällt. Die Durchführung der Bezirksmeisterschaft für die Vorderlader-Wettbewerbe zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten, wird den Bezirken freigestellt.

Digitaler „Runder Tisch“ der Jugend

Hessischer Schützenverband e.V.
Die Hessische Schützenjugend lädt alle Jugendleiter, Betreuer und Interessierte zum dritten digitalen „runden Tisch“ am 19. Mai 2021 um 19.00 Uhr ein. Der „Runde Tisch“ findet über die Plattform Go2Meeting statt und soll vor allem zum Gedankenaustausch, Netzwerken und Erfahrungssammlung untereinander dienen. Als Gast freuen wir uns auf unseren Landestrainer Harald Köpke.

zur Anmeldung
HSV Bingo – Wer laufend denkt, bewegt was!

Hessischer Schützenverband e.V.
Vom 20. April 2021 bis zum 19. Juli 2021 findet unser HSV Sport BINGO statt. Jetzt mit machen und die Chance nutzen, einen von drei Nike Schuhen im Wert von je 120,- € zu gewinnen. Auf unserer HSV Bingo Karte stehen 24 Bingo-Felder mit unterschiedlichen Aufgaben. Suchen Sie sich eine gerade Linie, die waagerecht, horizontal oder diagonal auf der Bingo-Karte verläuft…

Weiterlesen
Neuer Live Kurs mit Personal Trainerin

Hessischer Schützenverband e.V.
Neue Live Kursreihe Core & strenght
Jeden Mittwoch macht Sie unsere B-Fitnesstrainerin und Personal Trainerin Renata Baumann fit für den Sommer.
Das Core-Training ist eine Trainingsform zur Verbesserung der Körperstabilität und der Koordination durch gezieltes Training der Muskulatur in der zentralen Körperpartie des Menschen zwischen Zwerchfell und Hüfte.

zur Anmeldung
Weitere Neuigkeiten

Hessischer Schützenverband e.V.
Unsere Termine der Aus- und Fortbildung für das Jahr 2021.

mehr erfahren
Hessischer Schützenverband e.V.
Leistungsabzeichen als Anerkennung für Schießleistungen und Förderung.

mehr erfahren
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind jederzeit gerne für Sie da.
Melden Sie sich einfach bei uns!

HSV Kontakt

E-Mail
infoinfo@hess-schuetzen.de
069 / 935222-0
069 / 935222-0

Folgen Sie uns

Facebook Instagram
Hessischer Schützenverband e. V.

Schwanheimer Bahnstraße 115
0529 Frankfurt am Main
Deutschland

Geschäftsführer: René Ullrich
USt-IdNr.: DE114233822

Impressum | Datenschutz

Liebe Vereinsvertreter*innen,

das Land Hessen hat uns nun die aktuelle Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zugesendet, die ich in der Anlage übersende.

Darin befinden sich die Öffnungsregelungen für Sportstätten unter verschiedenen Bedingungen. Unter §2 Abs. 2 finden Sie die Regelungen, deren Nichteinhaltung zu Ordnungswidrigkeitsverfahren führen können. Unter den dort aufgelisteten Voraussetzungen werden wir den Sport in Marburg auch wieder zulassen und freuen uns darüber, dass sich die Menschen wieder mehr bewegen können.

Neben den aufgelisteten Hygieneregelungen ist klar, dass Gemeinschaftsräume, Duschen und Vereinsheime geschlossen bleiben müssen. Lediglich Toiletten dürfen genutzt werden.

Die Vereine können die von Ihnen verwalteten Außen-sportanlagen ab morgen wieder öffnen, sofern sie alle Voraussetzungen erfüllen und die Desinfektion der genutzten Sportgeräte sicherstellen können.

Das Georg-Gassmann-Stadion wird ab Montag wieder geöffnet und von Montag-Freitag bis 22h geöffnet sein. Da noch kein Spielbetrieb stattfindet, werden wir im Mai an den Wochenenden schließen. Das Stadion ist nicht über den Haupteingang zugänglich, da sich dort der Eingang zur Räumlich abgetrennten Corona-Teststation befindet. Offen ist aber der kleine Zugang hinter der Tribüne.

Die städtischen Sporthallen werden wir in der nächsten Woche noch nicht öffnen, da die Verordnung keine exakten Regelungen enthält, welche Hygienekonzepte umgesetzt werden sollen. Wir werden diese Fragestellungen mit dem Gesundheitsamt abklären. Die Fragestellungen sind je nach baulicher Beschaffenheit, ausgeübter Sportart und genutzten Geräten sehr differenziert zu betrachten. Dafür benötigen wir –und wahrscheinlich auch Sie für die vereinsinternen Hygienekonzepte- etwas Zeit.

Ich bitte die Vereinsvorstände, die Verordnung auch den Übungsleitern zu übermitteln und diese zur Umsetzung auffordern.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Björn Backes

Fachdienstleiter Sport

Leopold-Lucas-Straße 46 b

35037 Marburg

Tel.: 0 64 21/2 01-1180

Fax.: 0 64 21/2 01-1188

Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das diesjährige Ostereierschießen, sowie das Maibaum Aufstellen absagen.

Wir bitten um Euer Verständnis.

 

Hallo liebe Schützenschwestern und Brüder,

 

aus gegebenem Anlass wird der morgige (14.03.2020) Bezirksschützentag in Neustadt bis auf weiteres abgesagt !!

 

MfG

Michael Stroh

BSF, SB24MR

 

Liebe Sportfreunde,

nun hat auch uns die Corona-Welle erreicht.

Nach Rücksprache mit Georg Schick ( RWL – SB 24 )

schließen wir uns der Empfehlung von Otmar Martin (Sportleiter des HSV) an.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung setzen wir daher den gesamten Sportbetrieb aus.

Das betrifft unsere Ligawettkämpfe, Rundenwettkämpfe aller Grundklassen und auch die Meisterschaften.

Weitere Informationen erfolgen über den Hessischen Schützenverband bzw. den DSB

Wie es mit den Meisterschaften weitergeht, wird in den nächsten Wochen zu klären sein.

Hier warten wir die Vorgaben vom HSV und DSB ab.

Ich denke nur so können wir unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus soweit

wie möglich zu verlangsamen.

Ich wünsch allen viel Gesundheit.

Sportliche Grüße

Markus Reitz

Bezirkssportleiter SB 24

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsvorstände, liebe Sportschützinnen, liebe Sportschützen,

für die kommenden Bezirksmeisterschaften suchen wir immer wieder Helfer.

Mit der Bitte um Weitergabe an die Schützinnen und Schützen.

Für diese Tätigkeiten werden anfallende Kosten anteilig erstattet.

Eine weitere BITTE zur Meldung der Bezirksmeisterschaften;

einige Vereine Melden die Starter mit „Phantasie-Ergebnissen“ ; das ist nicht im Sinne der Vereinsmeisterschaft!

Folgendes sollte immer bedacht werden; 

wird eine Meisterschaft abgebrochen, kommt das Ergebnis der vorherigen Meisterschaft zum tragen!

( siehe Abbruch HMS 1.60 in diesem Jahr )

Bei der BMS wäre das dann die VMS also das Meldeergebnis.

Ich hoffe auf zahlreiche Rückmeldungen.

Die Aufsichten und Mitarbeiter ( Helfer ) müssen/sollen  SpO 0.6.1 Abs.: 7 +8 beachten

Ganz wichtig ist der Absatz 12! ( Die Mitarbeiter müssen auf Anforderung……)

Mit freundlichen Grüßen

Markus Reitz

Bezirkssportleiter

Schützenbezirk 24

Vereinstermine 2019

Fachtagungsprogramm zur sportinfra am 07. + 08.11.2018,

Einladung JHV 2018

Vereinstermine 2018

Einladung Königsschießen 2017

Nr. 11/2017 vom 15. August 2017

Inhalt:
• Klassifizierung körperbehinderter Sportler
• Aktuelles rund um die Jugend
· Klassifizierung körperbehinderter Sportler
Während der Deutschen Meisterschaft Sportschießen besteht für körperbehinderte Sportler vom 28. August bis 2. September 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit sich klassifizieren zu lassen.
Interessenten melden sich direkt von Hochbrück aus bei Dieter Ohmayer unter folgenden Telefonnummer 0171 8543259 und erhalten einen Termin. Dies betrifft nur in Garching anwesende Sportler.

Bitte geben Sie die Information an die körperbehinderten Sportler Ihres Vereins weiter.
· Aktuelles rund um die Jugend
Alles Aktuelle rund um die Jugend, finden Sie unter:

http://hessischer-schuetzenverband.de/Jugend.aspx

Die im Newsletter angegebenen Links sind von den genannten Personen und Institutionen bekannt gegeben und kurz vor Versand geprüft worden. Der Hessische Schützenverband übernimmt dennoch keine Haftung für den Inhalt. Alle Angaben erfolgen stets ohne Gewähr.

Hessischer Schützenverband e.V. – HSV
Schwanheimer Bahnstraße 115
60529 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 935222-0
Telefax: 069 / 935222-23
Impressum

HessSchtzVband-VereinsNr-2017-18

 

MB

Oster

 

Vereinstermine 2017

 

Aktualisierte Fassung vom 29.03.2017

 

Winterwanderung :                             Samstag, 28.01.2017 – 15:00 

 

Jahreshauptversammlung :                Freitag,     10.03.2017 – 19:30 

 

Osterschießen :                                Montag,    17.04.2017 – 17:00

 

Maibaumaufstellen :                          Sonntag,   30.04.2017 – 18:00

 

Königschießen :                                Dienstag,  03.10.2017 – 15:00

 

Oktoberfest :                                     Samstag, 28.10.2017 –  20:00

 

(Vor-) Weihnachtsfeier :                      Samstag, 25.11.2017 –  19:00

 

 

——————

 

Einladung-Weihnachtsfeier-2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weihnachtsfeier des Schützenvereins Bauerbach mit Ehrungen der Schützenkönige und Ritter am

10.12.2016

Beginn 19:00 !

Um anmeldung wird gebeten bis

02.12.2016

AN

E-Mail: schuelerthomas@gmx.net –  Tel.: 165932;

                                     carsten-nebel@web.de; holgermelchior@aol.com

oder per

whats-app an ‘‘Schützenverein Bauerbach‘‘

 

Fotos von der Veranstaltung  gibts jetzt im Fotoalbum

oktoberfest-2016

                                                koenigsschiessen-2016

Liebe Schützenbrüder und -schwestern !

Am Montag, den 3. Oktober 2016 findet unser alljährliches Königsschießen statt.

Alle, die daran teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen !

Wir treffen uns an Peter Schicks Scheune in Bauerbach, von wo aus wir,

um 10:30 Uhr mit Traktor und Planwagen losziehen wollen,

den amtierenden Schützenkönig in Kleinseelheim

und den Jugendkönig in Bauerbach abzuholen.

Der Schießwettbewerb soll anschließend im Schützenraum des Bürgerhauskellers

ab 14:30 stattfinden !

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder des Schützenvereins daran teilnehmen !

 

Was für ein schöner Tag !

IMG_3379IMG_3386 IMG_3385 IMG_3384 IMG_3383 IMG_3382 IMG_3381 IMG_3380 IMG_3378 IMG_3377

Und noch einmal unsere herzlichste Gratulation !

Maibaum-2016

Der Schützenverein Bauerbach 

lädt hiermit

    – auch im Rahmen seiner 60-Jahrfeier –

  herzlich zum Aufstellen des Maibaumes

  am 30.04.2016  um 15:00

   auf den Kirchplatz in Bauerbach ein,

mit

    Hüpfburg und Kinderschminken,

  Auftritt der„Kirchenmäuse“ mit

    einem Minimusical „Der kleine Löwe“

      Auftritt der Dreamdancer-Kinder-Gruppe ! 

     Schmücken des Baums durch die Kinder !

     Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt:

      Kaffee und Kuchen am Nachmittag;

      im Anschluss Würstchen, Steaks vom Grill und Pommes,

   Bier vom Fass

        (natürlich auch andere Getränke)

   Musikalische Unterhaltung mit DJ Benny

                        Und bei allem – Viel Spaß !                    

                       

 

Osterbild

Einladung zum Ostereierschießen

mit leckerem Essen, Getränken, Spaß

und attraktiven Preisen !

Wir laden herzlich ein !

Wann :

28.03.2016 – 17:00

Wo :

Schützenkeller des Bürgerhauses Bauerbach !

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen !

◦◦◦ Der Vorstand ◦◦◦

 

◦◦

         Winterwanderung :                   Samstag, 20.02.2016 – 15:00    –   nach Anzefahr

        Jahreshauptversammlung :      Samstag, 05.03.016   – 19:30

         Osterschießen :                         Montag,   28.03.2016 – 17:00 

         Maibaumaufstellen :                  Samstag, 30.04.2016 – 15:00

         Festkommers zur 60-Jahresfeier des Schützenvereins *)

         Königschießen :                         Montag,   03.10.2016 – 11:00

         Oktoberfest :                              Samstag, 29.10.2016 – 20:00

         Weihnachtsfeier :                      Samstag, 10.12.2016 – 19:00

               Sonstige Ereignisse mit Beteiligung des Schützenvereins

          Kirmes in Bauerbach                                 20. – 21.08.2016

                   

*) Wird noch mitgeteilt !   /   die übrigen Termine werden je nach Planung fortschreitend angepasst !

Einladung Weihnachtsfeier 2015

Zusammenführung_Kreise-44 u 51

Oktoberfest 2015

1 Kommentar

 

Bilder von der Veranstaltung gibt es im Fotoalbum

Veröffentlicht von hm am 14.10.2015

 

adler14

Liebe Schützenbrüder und -schwestern !

Wir wollen am Samstag, den 3. Oktober 2015 unser diesjähriges Königsschießen veranstalten,

wozu alle, die teilnehmen möchten, herzlich eingeladen sind !

Um 14:00 ist Treffpunkt am Bürgerhaus in Bauerbach, von wo aus wir losziehen,

den amtierenden Schützenkönig und den Jugendkönig zuhause abzuholen.

Der Schießwettbewerb soll anschließend im Schützenraum des Bürgerhauskellers

ab 15:00 stattfinden !

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen !

 

Planung BMS 2022

Liebe Schützenschwestern- und Brüder,
Durch die Verschärfung der Corona Regel fällt im Wohle aller die Oktoberfestwanderung am 31.10.2020 aus.

Wir bitten um Verständnis

Der Vorstand